wir beschleunigen ihr Engineering
Digitale Transformation
Systems Engineering
Mechatronischer Baukasten
Was uns auszeichnet
Produktionstechnik | Maschinen | Mechatronik
Expertise Maschinenbau
Effektive Beratung setzt tiefes Verständnis der Zielbranche voraus. Wir verfügen über langjährige Erfahrung und fundiertes Wissen mit Fokus auf den Entwicklungsbereich, insbesondere für produktionstechnische Maschinen und Anlagen.
Transparenz und Gesamtverständnis
Abteilungsdenken überwinden
Unser innovatives Engineering-Framework bildet Brücken und hilft, im Gesamtkontext zu denken. So werden Insellösungen, Abteilungsdenken und Datensilos überwunden.
Motivation durch individuellen Nutzen
Schnelle Erfolge
Unsere Methoden lassen sich mit geringer Vorlaufzeit einsetzen und ermöglichen schnelle Erfolge.
Durch frühzeitige Entlastung Ihrer Mitarbeiter im Tagesgeschäft schaffen wir die Voraussetzung für eine nachhaltige Veränderung der Arbeitsweise.
anpassbare Dienstleistungsbausteine
Abgestimmtes Gesamtkonzept
Unsere Dienstleistungsbausteine bilden ein schlüssiges Gesamtkonzept. Schwerpunkte und Zeitschiene lassen sich individuell an Ihre Anforderungen anpassen.
Dienstleistungen
Übersicht | Branchen und Expertise
Maschinen- und Anlagenbau
F&E
Sie beschäftigen sich mit…
Modularisierung
Mechatronik
Smart Systems
Digitalisierung
oder ähnlichen Themen?
diverse Branchen
F&E
Wir bieten Expertise im Bereich…
F&E Tool Chain
Mechatronischer Baukasten
Funktionsmodellierung
Beratung
01
Beratungsprojekt
Für alle Themen im Engineering-Umfeld (F&E | angrenzende Bereiche)
Strukturierte Vorgehensweise unter Einsatz unserer Prozessanalyse- und -Design Tools
Effizientes Projektmanagement und Reporting
02
Machbarkeitsstudie
Wir unterstützen Sie beim Proof-of-Concept für neue Methoden und Tools
Anwendung anhand Ihrer Demonstrations-Szenarien
Ergebnis: Erkenntnisgewinn und anschauliches Präsentationsmaterial für Ihre interne Kommunikation
03
Experten Workshop
Planung und Durchführung von Workshops im Engineering-Umfeld
Ziele definieren, Strukturen harmonisieren, Refactoring, Strategie erarbeiten, Neuausrichtung, Bewertung von Alternativen, weitere Themen
Anwendung unserer effektiven Strukturierungsmethoden
Schulung
Mit Schulungen und Seminaren von MetaCre8 fördern Sie die nachhaltige Entwicklung Ihres F&E Bereichs.
Unsere anwendungsorientierten Schulungen vermitteln den Teilnehmern essentielle Modellierungstechniken nach MetaCre8, die Ihr Team befähigen, komplexe Produkte (wie z.B. Produktionsmaschinen) sowie die zugehörige F&E Systemlandschaft zu überblicken und zukunftsfähig zu gestalten.
Modellierung spielt eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation und im interdisziplinären Entwicklungsprozess
01
Inhouse Schulung
für Sie individuell angepasste Schulung in kleinen Gruppen
Ihre realen Fallbeispiele
Onsite oder in Berlin
02 [bald verfügbar
]
Offenes Seminar
Zielgruppenspezifische Schulungen
Neutrale, realistische Fallbeispiele
Ort: Berlin, Technologiepark Adlershof
Optional ergänzen wir die Methodik-orientierte Schulung um Einheiten für Kommunikation und Moderation in interdisziplinären Teams. So sollen die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, die erlernten Modellierungstechniken im eigenen Betrieb im Rahmen von Workshops mit nicht-geschulten Teilnehmern selbständig anzuwenden.
Weiter Informationen: s. Dienstleistungsmatrix
Software
In Schulungen und Beratungsprojekten setzen wir unsere eigenen Werkzeuge ein. Diese eignen sich ideal, um grundlegende Fähigkeiten der Modellierung zu erlernen.
Im Rahmen unserer Beratungsprojekte oder Inhouse Schulungen haben Sie die Möglichkeit, eine Vorabversion unseres Modellierungswerkzeugs MetaCre8 FMT zu testen.
Engineering mit MetaCre8
Engineering bietet strategisches Potenzial, das Unternehmen nutzen müssen, um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Ausbau des Engineerings ist anspruchsvoll und bietet oft viele Optionen. Fehlentscheidungen können gravierende Folgen auf die Effizienz und die Mitarbeiterzufriedenheit haben und in Summe hohe Folgekosten verursachen.
Unsere Versprechen
Von wo aus immer Sie starten, wir erarbeiten mit Ihnen einen geeigneten Entwicklungspfad für Ihre Engineering-Landschaft, der Sie effektiv und effizient in Richtung einer strategischen Erfolgsposition führt. Wir unterstützen Sie auf diesem Weg.
Warum ist Engineering wichtig?
- Daten sind die Basis für neue digitale Geschäftsideen, jedoch müssen diese Daten in geeigneter Form und Qualität vorliegen. Das Engineering hat hierauf entscheidenden Einfluss.
- Heute verteilen sich Daten, die miteinander in Beziehung stehen, auf unzählige Systeme. Einheitliche Strukturen im Engineering fördern die Verknüpfung der verteilten Daten.
- Engineering-Systeme unterstützen maßgeblich die langfristig-stabile Umsetzung einer disziplin- und standortübergreifenden Baukastenstrategie. Diese führt zu deutlichen Wettbewerbsvorteilen.
- Eine systemgestützte Baukastenstrategie bietet Möglichkeiten zur automatisierten Konfiguration von virtuellen Maschinen bzw. digitalen Zwillingen. Dadurch werden neue digitale Geschäftsideen skalierbar.
- Geeignete Engineering-Systeme schaffen die Voraussetzungen für Model-based Systems Engineering (MBSE). Dadurch verkürzt sich die Time-to-Market besonders für anspruchsvolle Entwicklungen.
- KI-basierte Verfahren benötigen einheitliche Daten für ein effektives Training. Das Engineering hat großen Einfluss auf die Datenqualität.
- Eine moderne Engineering Umgebung steigert die Mitarbeiterzufriedenheit und zieht hochqualifiziertes Personal an.
Digitale Transformation
Im Themenfeld Digitale Transformation liegt unser Fokus auf dem Zusammenspiel der unterschiedlichen Systeme, die an der Konzeption, Entwicklung und Inbetriebnahme modularer, mechatronischer Systeme beteiligt sind. Unser Schwerpunkt liegt auf dem Entwicklungsbereich, wobei wir auch die Schnittstellen zu den angrenzenden Funktionsbereichen sowie die nachgelagerten Phasen des Produktlebenszyklus berücksichtigen.
Unsere Vorgehensweise:
- gemeinsames Verständnis über das Engineering erzeugen
- effektive Methode zur Analyse und Gestaltung bereitstellen
Hierfür hat MetaCre8 auf Basis langjähriger Erfahrung in Wissenschaft und Industrie ein Framework sowie eine darauf aufbauende Methode zur Modellierung der datentechnischen Prozesse im Engineering entwickelt.
Das MetaCre8 Engineering Framework liefert ein Grundgerüst für die digitale Transformation im Bereich F&E. Es lässt sich an jedes Unternehmen anpassen und durch unser Tool direkt mit Ihrem Team einsetzen.
Mechatronischer Baukasten
Im Themenfeld Mechatronischer Baukasten liegt der Fokus auf dem Produkt (z.B. einer Werkzeugmaschine). Hierbei geht es um die Fragen, wie ein disziplinübergreifendes Baukastensystem gestaltet wird, welche Rollen und Prozesse erforderlich sind und welche Anforderungen an die Systeme sich daraus ergeben.
Unsere Vorgehensweise:
- gemeinsames Verständnis über den mechatronischen Baukasten erzeugen
methodisch unterstützen für folgende Aufgaben: - physische und funktionale Modularisierung
- konfigurierbare Module, insbesondere in den Kerndisziplinen Mechanik, Elektrik, Software
- disziplinspezifische, konfigurierbare Masterprojekte (150% Strukturen)
- Konfigurationsmethodik (Merkmalssystematik, Konfigurationswissen)
- Variantenbewertungsmethodik
- baukastenspezifische Rollen und Prozesse
- Spezifikation der Systeme, falls diese angepasst werden müssen
Aus unserer langjährigen Erfahrung in Wissenschaft und Industrie haben wir eine Best Practice entwickelt, die zu einer möglichst effizienten und konsequenten Umsetzung einer Baukastenstrategie führt.
Der MetaCre8 Baukastenleitfaden unterstützt Sie bei der Gestaltung eines mechatronischen Baukastensystems.
Systems Engineering
Im Themenfeld Systems Engineering liegt der Fokus auf der frühen Phase im Entwicklungsprozess. Unser Schwerpunkt liegt auf der Funktionsmodellierung, die wir an den Anforderungen des Maschinenbaus ausgerichtet haben.
Unsere Vorgehensweise:
- gemeinsames Verständnis über funktionale Modularisierung, Struktur und Verhalten erzeugen
- Synergien zwischen Funktionsmodellierung, mechatronischem Baukasten und Digitalisierung nutzen
- Funktionsmodellierung ersetzt konventionelle Funktionsbeschreibungen
- Unterstützung bei der Definition neuer Rollen und Prozesse
- Training für Funktionsmodellierung im Team
- Prozess der Neuentwicklung durch frühzeitige Abstimmung, Generierung und Verifikation erheblich beschleunigen
- Änderungsprozess robuster machen
MetaCre8 FM – Function Modeling ist eine Methodik, mit der Systems Engineering auch im Maschinenbau effektiv und in der Breite eingesetzt werden kann.
Digitale |
Mechatronischer |
Systems |
|
---|---|---|---|
Beratung |
|||
Schulung |
|||
Software |
Engineering Blog
- Baukastenstrategie – Herausforderungen und Lösungen für den Entwicklungsbereich im Maschinenbau Zusammenfassung Das Thema Baukasten zählte vor einigen Jahren bei vielen Unternehmen zu den wichtigsten strategischen Zielen. Da aktuelle Themen wie digitale Transformation und KI auf bestehenden Daten, Prozessen und Methoden aufsetzen, sollte kritisch geprüft werden, wie konsequent die Idee des mechatronischen Baukastens tatsächtlich umgesetzt wurde … Weiterlesen